Cybershape - ein völlig neues Holz mit einzigartiger Form und grösserer Schlagfläche!
Cybershape ist ein Tischtennisholz, das mit nichts zu vergleichen ist, was Sie je zuvor gesehen haben. Es hat nicht nur eine einzigartige und beeindruckende Form, sondern verfügt auch über eine optimierte Schlagfläche.
Die Studien von Stiga haben gezeigt, dass für die meisten Spieler die optimale Schlagfläche in der oberen Hälfte des Holzes liegt. Aus diesem Grund hat Stiga die Schlagfläche so optimiert, dass sie 11 % größer ist als bei einem herkömmlichen Holz. Eine der Besonderheiten von Cybershape ist, dass die Schlagfläche beim Return bis zu 6,5 cm näher am Tisch liegt als bei einem runden Holz 2,5 cm. Da der Grossteil der Schläge eines professionellen Spielers (sowohl Rückhand als auch Vorhand) auf der oberen Hälfte des Schlägers ausgeführt wird, zeichnet sich Cybershape genau hier aus.
Die grössere Schlagfläche sorgt für einen verbesserten Sweetspot, wodurch es dem Spieler beispielsweise leichter fällt, seine kurzen Aufschläge und Returns zu kontrollieren. Da die Schlagfläche am oberen Teil vergrössert wurde, wurde der untere Teil um 2% reduziert, um das Holz nicht zu schwer zu machen und eine Unwucht zu verursachen. Cybershape ist ein 5+2-lagiges Holz basierend auf der CCF (Close Core Fibre) Technologie, was bedeutet, dass die Carbonschicht direkt auf dem Holzkern sitzt. Das Ergebnis ist mehr Kontrolle und Geschwindigkeit in deinem Spiel. Durch das leichte und technologisch fortschrittliche, in Deutschland hergestellte Kohlefaser-Verbundmaterial konnte das Gewicht ausgeglichen werden, sodass Cyberspace zwar eine grössere Oberfläche als ein normales Holz hat, aber nicht schwerer ist. Die einzigartige Form von Cybershape macht es dem Spieler auch leichter, den Schlagbereich beim Aufschlag zu sehen. Dank der unterschiedlichen Winkel stehen dem Spieler sechs Ecken zur Auswahl, je nach gewünschter Spinart und -stärke. In Zusammenarbeit mit dem KTH Royal Institute of Technology wurden auch die Vibrationseigenschaften von Cybershape getestet, also wie das Holz reagiert, wenn es auf den Ball trifft. Die Tests haben gezeigt, dass Cybershape im Vergleich zu einer normal geformten Holz einen grösseren Sweetspot hat, der weiter aussen auf dem Holz liegt. Auch der Frequenzgang ist linearer, wodurch die Schwingungen unterschiedlich auf Griff und Hand übertragen werden.
Für den Spieler bedeutet dies ein völlig neues und einzigartiges Spielgefühl im Vergleich zu einem herkömmlichen Holz.